Helfen im Notfall
Blaulichttag an der Drümmelbergschule
Am vorletzten Tag vor den Herbstferien fand für die Klassen 3 und 4 der Drümmelbergschule zum ersten Mal der "Blaulichttag" statt.
Bereits um 8 Uhr wurden die Kinder von der Schulleiterin Stephanie Krueger und Manfred Rommel vom DRK Biberach begrüßt und durften sogleich in Kleingruppen losstarten. Statt Mathe und Deutsch standen am Blaulichttag besondere Lerninhalte auf dem Stundenplan: An insgesamt 11 Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler z.B. einen Rettungswagen erkunden, lernen wie man einen korrekten Notruf abgibt oder eine bewusstlose Person mithilfe der Stabilen Seitenlage sicher lagert, bis die Rettung eintrifft. Die Station, die den Kindern sicher besonders in Erinnerung geblieben ist: "Schütze dein Bestes" zeigte anhand eines rohen Eies auf, was passieren kann, wenn man ohne Helm unterwegs ist. Die Kinder durften dem Ei anschließend einen kleinen Sturzhelm aufsetzen und es aus einem Meter Höhe fallen lassen, siehe da, das Ei blieb ganz. Die Kinder erfuhren außerdem die richtige Hilfestellung bei Nasenbluten und lernten, Verbände wie die Profis anzulegen. Die Stunden vergingen an diesem spannenden Tag wie im Fluge und um 12 Uhr wurde das freundliche Team des DRK nach Überreichung der Teilnehmerurkunden an alle Kinder auch schon wieder mit einem großen Applaus verabschiedet. Großen Dank an Frau Tamara München für die gelungene Organisation!